Formen der Fürsorge”
Welche Erfahrungen haben Mütter zu DDR Zeiten gemacht? Welche Erwartungen, Zuschreibungen und Strukturen prägen uns heute als Mütter, und was können wir aus der Geschichte lernen? Wir haben dazu Interviews geführt mit Müttern aus Altenburg, mit Frauen, die zu DDR Zeiten Kinder bekommen haben. Wie erzählen sie ihren Alltag? Wie haben sie Care- Arbeit und Beruf miteinander verwoben? Welche gemischten Platten haben sie serviert? Wir haben mit ihnen ihre Problemlagen, damaligen Träume und spritzigen Erfahrungen ergründet. Wir als junge Mütter wollen in der Vergangenheit im künstlerischen Arbeiten unsere Situation heute reflektieren. Sie formen, neue Fäden spinnen und “starker Hitze” aussetzen – zur Disposition und Diskussion stellen.
in Zusammenarbeit mit Catherine Sanke